Stadtrundränge in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach
Kirche St. Laurentius erstrahlt im frischen Glanz
nach einem guten Jahr der Renovierung zeigt sich die Kirche im Herzen unserer Stadt von einer ganz neuen Seite. Sie wirkt hell und freundlich. Die Fenster und Wände sind fachmännisch repariert und gereinigt worden. Die Ausstattung, die Beleuchtung und der Raumklang wurden neu konzipiert und die nötigen Arbeiten ausgeführt. Erobern Sie mit mir das historisch wertvolle Gotteshaus und erfahren so manches über die Geschichte von St. Laurentius.
Termin: Samstag, 6. September 2025 Start: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang St. Laurentius, Konrad-Adenauer-Platz,
51465 Bergisch Gladbach
Gebühr: 8 € pro Person
Buchung: Katholisches Bildungswerk im Rheinisch-Bergischen Kreis
info@bildungswerk-gladbach.de
02202/ 936 390-50
Bergisch Gladbachs Kleinod
Die Gronauer Waldsiedlung
Ein Spaziergang durch die wunderschöne Siedlung mit ihren interessanten und imposanten Bauten. Sie erfahren mehr über die Entstehung der Waldsiedlung.
Sie gilt als eine der wichtigen Vorläufer der deutschen Gartenstadtbewegung, lange vor der Gründung der Deutschen Gartenstadt-Gesellschaft im Jahre 1902.
Rundgang mit Erläuterungen zur Entstehung, Geschichten und Begebenheiten.
Samstag, 27. September 2025 um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Platz "An der Eiche",
51469 Bergisch Gladbach
Gebühr: 9 € pro Person, Kinder ab 12 Jahre 5 €
Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit Hörbehinderung. Dolmetscher*innen für Gebärdensprache (DGS) werden vom LVR bereitgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Stadt Land Fluß trifft
Bergische Wanderwochen
Buchung: roswitha.wirtz@web.de oder 02202 / 33378
Die "Kennedys" von Bergisch Gladbach -
auf den Spuren
der Familie Zanders
Kinder sind willkommen
Im Rahmen der Bergischen Wanderwochen
Nach dem Aufruf: „Zwischen Papier, Pickel und Posaune“ geht der Weg vom Grab des Gründers zur Villa Zanders, um anschließend das Zandersgelände zu erobern und dabei viel Altes und Neues kennenzulernen.
Freitag, 3. Okotber 2025 von 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Treffpunkt: historisches Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz,
51465 Bergisch Gladbach
Kosten: 8 € pro Person
Buchung: Katholisches Bildungswerk im Rheinisch-Bergischen Kreis
info@bildungswerk-gladbach.de
02202/ 936 390-50
Bergisch Gladbach
mal anders ...
Häuser in
unserer Stadt
Schnuppertouren der Stadt Bergisch Gladbach
Wir Bergisch Gladbacher:innen haben etliche interessante Gebäude mitten in unserer Stadt. Das historische Rathaus, das Kunstmuseum Villa Zanders, die Volkshochschule, die städtische Bücherei und die Stadthäuser.
Bei diesem Rundgang stehen nicht nur das Rathaus und die anderen interessanten Bauten im Fokus, sondern die Stadthäuser mit ihrem außergewöhnlichen Potential.
Zugegeben, ich habe sie auch eher übersehen, vielleicht weil die Büroräume mir so trist erscheinen, doch die Bausubstanz und ihre Ausstattung sind schon etwas ganz Besonderes.
Gehen Sie mit mir auf Schnuppertour der Stadt Bergisch Gladbach
Donnerstag: 9. Oktober 2025 von 14:30 bis 16 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung:
02202 - 14 2302 oder per Email schnuppertouren@stadt-gl.de