• Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Oberbergischer Kreis
  • Wuppertal
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste

 Erich Eischeid

 

Als zertifizierter Natur- und Gesundheitswanderführer bin ich bestens auf die Bedürfnisse der Natur- und Wanderfreunde eingestellt. Ich verstehe mich als Wegbegleiter und möchte mit Ihnen die Besonderheiten am Wegesrand entdecken, die bei einem normalen Spaziergang oft verborgen bleiben. Dabei möchte ich mein Wissen über Natur und Umwelt mit Ihnen teilen, ohne dass Spaß und Entspannung zu kurz kommen.  Meine Naturführungen lasse ich in der Regel in meiner selbstgebauten kasachischen Jurte in gemütlicher Runde ausklingen.

 

Tauchen Sie in die Landschafts-und Naturatmosphäre des Bergischen Landes ein und erholen Sie sich fernab von Stadtlärm und Fernseher. In Engelskirchen und Umgebung biete ich geführte Wanderungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Für Gruppen, Vereine, Familien, Schulen, Kindergärten oder für eine besondere Art der Familienfeier. Für alle die sich für Landschaft, Natur, Heimat und Tradition interessieren.

Die Art und der Umfang der Führung wird im Einzelnen besprochen und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Auf Wunsch können traditionelle Speisen angeboten werden, wie z.B. Bergische Waffeln, selbst gebackener Kuchen nach den Rezepten unserer Großmutter oder kasachisches Schaschlik.

                                                                                  Die Jurte
Die Jurte

Sie möchten eine Führung buchen? Dann rufen Sie mich an unter

02263 - 90 26 40 oder senden eine Mail an: e.eischeid@gmx.de


Meine Angebote:

 

 

Sonntag, 12.09.21/ 19.09.21/ 26.09.21, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr

Höhlenwanderung in Engelskirchen

 

Auf dem 8,4 km langen Rundweg lernen wir die Oberbergische Welt der Höhlen und Bachschwinden kennen. Dass es außer der schon bekannten Aggertalhöhle noch eine oder mehrere andere Höhlen geben musste, hatte man schon immer vermutet, aber bisher keinen Eingang gefunden. Hier lernen wir, wie die Forscher es angestellt haben einen Einstieg zu finden und lernen die Arbeit der Höhlenforscher kennen. Der Weg ist mittelschwer, für Kinderwagen und Rollstuhl nicht geeignet.

 

Treffpunkt: Aggertalhöhle, Im Krümmel 35, 51766 Engelskirchen

 

Streckenlänge 8,4 km, Dauer ca. 3,5 Std.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe
Kostenbeitrag:   8,00€  
Anmeldung erforderlich:  Erich Eischeid, Tel. 02263/902640,
E-Mail: e.eischeid@gmx.de
 

Wasserkraft in Engelskirchen

wird aktuell nicht ausgeführt, Angebot auf Nachfrage

 

Es war schon immer das Bestreben des Menschen die Wasserkraft zu nutzen.

Auf dem Weg entlang der Leppe und der Agger lernen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, die Energie des Wassers zu nutzen; selbst die, der kleinen Nebenflüsse und Bäche.

Wir lernen auch, warum die Wasserkraft in den letzten Jahren als alternative Energiegewinnung wieder an Bedeutung gewonnen hat. 

 

Wanderung ca. 3 Std. 8 km, anschließend Einkehr in kasachische Jurte zu Kaffee/Tee und bergischen Waffeln.         Preis 13€  Kinder 6,50€

 


Auf den Spuren unserer Vorfahren

wird aktuell nicht ausgeführt; Angebot auf Nachfrage

 

Die Tatsache, dass schon die Römer in Loope und Umgebung nach Metallerzen gesucht haben, hat unsere Gegend geprägt. Alte, verwitterte Stolleneingänge, eine Hängebrücke für den Transport der Loren und des Erzes und Erzgruben lassen sich erkunden.

Wir vergegenwärtigen uns durch die Wanderung "Auf den Spuren unserer Vorfahren", wie schwer es früher war, das tägliche Überleben für sich und seine Familie zu sichern. In der ehemaligen Grube Kastor finden wir Spuren aus verschiedenen Zeitepochen und begreifen anschaulich wie im 19. Jahrhundert mit einfachen Mitteln das Erz aus der Erde gefördert wurde.

 

Wanderung ca. 2 Std. 6 km, anschließend Einkehr in kasachische Jurte zu Kaffee/Tee und bergischen Waffeln.         Preis 13€  Kinder 6,50€



  • Engelskirchen - Erich Eischeid
  • Lindlar - Winfried Panske
  • Lindlar - Marlies Müller
  • Waldbröl - Patrick Mielke
  • Wiehl - Regina Kerstin

 

 

 

 

Mitglied im Bundesverband

der Gästeführer Deutschland e. V.

Mitglied im Tourismusverein der Naturarena

 

Mit uns das Bergische Land entdecken.

 


Von der Wupper bis zur Sieg, von der Rheinschiene bis zum Sauerland.

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
    • Bergisch Gladbach/ Leverkusen - Christine Blasberg
    • Bergisch Gladbach - Petra Bohlig
      • Presse/Medienberichte
    • Bergisch Gladbach - Achim Marré
      • Themenwanderungen 2023
      • Lichtbildvorträge 2023
    • Bergisch Gladbach - Roswitha Wirtz
      • 2023
    • Burscheid - Heidi Neumann
    • Odenthal - Bärbel Bosbach
    • Overath - Meike Zingler
    • Rösrath - Karin Wedde-Mühlhausen
      • Exkursionstermine 2023
      • weitere Angebote
  • Oberbergischer Kreis
    • Engelskirchen - Erich Eischeid
    • Lindlar - Winfried Panske
      • Dauerangebote
    • Lindlar - Marlies Müller
    • Waldbröl - Patrick Mielke
      • Angebote
    • Wiehl - Regina Kerstin
      • Angebote
  • Wuppertal
    • Wuppertal - Johannes Beumann
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste
  • Nach oben scrollen
zuklappen