• Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Oberbergischer Kreis
  • Wuppertal
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste

 

 

aktuelle Gästeführungen 

 

Sehr geehrte Gäste,

 

wir freuen uns, Sie ab März 2023 wieder im gewohnten Umfang zu geführten Wanderungen und Themenvorträgen begrüßen zu dürfen.

 

Die Beschreibungen und Buchungsverfahren zu den Exkursionen und Vorträgen aus der Terminübersicht finden Sie bei den jeweiligen Gästeführern.    

 

   

 

März 2023

 

Sa, 25.03.23, 10:00 - 12:15 Uhr:

Lichtbildvortrag: Über den Klimawandel, seine Ursachen und Auswirkungen. 

Wie gelingt uns eine Anpassung an die klimabedingten Veränderungen plus Resilienz? (Achim Marré)

Volkshochschule Oberberg, Gummersbach

 

Sa, 25.03.23, 14:30 Uhr:

Paffrath wie es war und ist (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: Kirche St. Clemens

 

 

April 2023

 

Do, 13:04.23, 19:00 - 21:00 Uhr:

Lichtbildvortrag: Hochgebirge Alpen - Reiseerlebnisse aus einer vielseitigen Natur- und Kulturlandschaft zwischen dem Wallis, Berchtesgadener Land, der Bodenseeregion und Südtirol (Achim Marré)

Volkshochschule Gummersbach

 

Sa, 22.04.23, 15 - 16 Uhr:

Rundgang durch die Stadt (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: historisches Rathaus Bergisch Gladbach

 

So, 23.04.23, 10:00 - 13:00 Uhr:

Die Schlade - ein fossiles Korallenriff am Bergischen Höhenrand (Achim Marré)

Eine geführte Wanderung. Startpunkt: Parkplatz des LVR - Museums "Alte Dombach"

  

Sa, 29.04.23, 14:30 Uhr:

Hebborn, Stadtteil von Bergisch Gladbach (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: Kirche "Heilige Drei Könige" 

 

Mai 2023

 

Sa, 06.05.23, 14:30 Uhr: 

Starke Frauen in Bergisch Gladbach (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: historisches Rathaus Bergisch Gladbach

 

 

Sa,13.05.23, 15:00 - 17:15 Uhr:

Metabolon: Von der ehemaligen Mülldeponie Leppe zum Innovationsstandort für Umwelttechnologien. Vortrag und Geländeführung (Achim Marré)

Treffpunkt: Bergisches Energiekompetenzzentrum, Am Berkebach 1-3, 51789 Lindlar - Remshagen

 

So, 14.05.23, 10:00 - 13:00 Uhr

Unser Trinkwasser - ein kostbares Gut. Geführte Wanderung an die Dhünntalsperre

(Achim Marré)

Startpunkt: Wanderparkplatz in Odenthal - Hüttchen

 

Sa, 25.05.23, 14:30 Uhr:

Die Gronauer Waldsiedlung (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: Platz "an der Eiche" 

 

 

Juni 2023

 

Sa, 03.06.23, 15-16 Uhr: 

Bäume in der Stadt erzählen lassen (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: Historisches Rathaus Bergisch Gladbach

 

Sa, 03.06.23, 10:00 - 13:00 Uhr: 

Lichtbildvortrag: Die Welt der Blütenpflanzen und ihrer Bestäuber (Achim Marré)

mit anschließendem Gang durch den Volkshochschul - Kräutergarten, Volkshochschule Oberberg, Gummersbach

 

So, 04.06.23, 10:00 - 12:15 Uhr:

Lichtbildvortrag: Hochgebirge Alpen - Erlebnisreise aus einer vielseitigen Natur- und Kulturlandschaft zwischen dem Wallis, dem Bergchtesgadener Land, der Bodenseeregion und Südtirol (Achim Marré)

Volkshochschule Oberberg, Gummersbach

 

So, 11.06.23, 10:00 - 12:15 Uhr:

Über den Wandel der Mülldeponie Leppe in einen Innovationsstandort . Geländeführung (Achim Marré)

Bergisches Energiekompetenzzentrum, Lindlar - Remshagen

 

Di, 20.06.23, 15:00 - 16:30 Uhr:

Lichtbildvortrag: Die Welt der Blütenpflanzen und ihrer Bestäuber (Achim Marré)

Annahaus in Bergisch Gladbach - Paffrath

 

So, 25.06.23, 14:30 Uhr: 

Rundgang über den evangelischen Friedhof (Roswitha Wirtz)

Treffpunkt: Quirlsberg, Friedhofseingang

 

 

 

Juli 2023

 

 

 

 

August 2023

 

So, 13.08.23, 10:00 - 13:00 Uhr:

Unser Trinkwasser - ein kostbares Gut. Themenwanderung an die Staumauer der Großen Dhünntalsperre mit Besichtigung der Aqualon - Ausstellung (Achim Marré)

Startpunkt: Wanderparkplatz in Odenthal - Hüttchen 

 

Do, 24.08.23, 15:00 - 16:30 Uhr:

Lichtbildvortrag: Eine kritische Runde über die Strunde (Achim Marré)

Evangelische Begegnungsstätte in Bergisch Gladbach - Hand 

 

 

September 2023

 

 

 

 

Oktober 2023

 

So, 01.10.23, 10:00 - 13:00 Uhr:

Erlebniswanderung: Einsichten und Aussichten zu Naturgedichten durch das Dhünntal.

Auf den Spuren des gestaltenden Kraft des Wassers (Achim Marré)

Startpunkt: Wanderparkplatz "Reisegarten Schöllerhof" bei Altenberg

 

 

 

November 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied im Bundesverband

der Gästeführer Deutschland e. V.

Mitglied im Tourismusverein der Naturarena

 

Mit uns das Bergische Land entdecken.

 


Von der Wupper bis zur Sieg, von der Rheinschiene bis zum Sauerland.

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
    • Bergisch Gladbach/ Leverkusen - Christine Blasberg
    • Bergisch Gladbach - Petra Bohlig
      • Presse/Medienberichte
    • Bergisch Gladbach - Achim Marré
      • Themenwanderungen 2023
      • Lichtbildvorträge 2023
    • Bergisch Gladbach - Roswitha Wirtz
      • 2023
    • Burscheid - Heidi Neumann
    • Odenthal - Bärbel Bosbach
    • Overath - Meike Zingler
    • Rösrath - Karin Wedde-Mühlhausen
      • Exkursionstermine 2022/2023
      • weitere Angebote
  • Oberbergischer Kreis
    • Engelskirchen - Erich Eischeid
    • Lindlar - Winfried Panske
      • Dauerangebote
    • Lindlar - Marlies Müller
    • Waldbröl - Patrick Mielke
      • Angebote
    • Wiehl - Regina Kerstin
      • Angebote
  • Wuppertal
    • Wuppertal - Johannes Beumann
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste
  • Nach oben scrollen
zuklappen