• Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Oberbergischer Kreis
  • Wuppertal
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste

Mein Name ist Petra Bohlig,
zertifizierte Gästeführerin im Bergischen Land.

 

In Bergisch Gladbach bin ich als Stadtführerin unterwegs (falls gewünscht auch in Form eines Vortrages mit Bild und/oder Musik) und seit Dezember 2014 zusätzlich als Rezitatorin (s. Konzert-Lesung unter Presse/Medienberichte).

Angeregt durch meine Mitgliedschaft und einige Lehrgänge bei der Organisation Singende Krankenhäuser habe ich begonnen, nicht nur Vorträge, sondern auch meine Führungen musikalisch zu begleiten.

Desweiteren schreibe ich auch gerne über lokalhistorische Themen.
Näheres unter "Veröffentlichungen" in der Rubrik "Presse/Medienberichte".

 

Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Asien kam ich mit meiner Familie nach Bergisch Gladbach und war begeistert von der abwechslungsreichen Kulturlandschaft, die mich hier umgibt. Inmitten wunderschöner Natur entdeckte ich faszinierende Geschichten und Spuren von interessanten Persönlichkeiten und Industriekultur.

Und nicht nur das. Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass es im
Bergischen einige Verbindungen zum "Fernen Osten" gibt, so z. B. ein buddhistisches Meditationszentrum im oberen Strundetal.

 

Lassen Sie sich auch überraschen und kommen Sie mit mir auf Entdeckungsreise in und um Bergisch Gladbach!

Gerne stelle ich für Sie auch ein individuelles Programm zusammen - 
ganz nach Ihren persönlichen Interessen.

 

Ihre

Petra Bohlig

KulturPunkte

0 22 02 / 86 21 56

0 15 73 / 7 31 69 55

kulturpunkte.pb@gmail.com

  



Aktuelle öffentliche Termine 2023

 

Schnuppertour Bergisch Gladbach
kostenloser Rundgang in Gladbach Stadtmitte

 

Samstag, 25. März

14.30 - 16.00 h

Treffpunkt: Rathaus Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz

 

max. 15 Personen

 

Anmeldung: Pressebüro Bergisch Gladbach

Tel. 02202-142302 oder pressebuero@stadt-gl.de

 

Weitere Informationen zu den Schnuppertouren finden Sie hier

 

 

Foto: Toni Luhr (im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach)
Foto: Toni Luhr (im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach)

  

 Meine Themenangebote

(Fotos: können durch anklicken vergrößert werden)  

 

Stadtrundgänge in Bergisch Gladbach Stadtmitte

 

Neben allgemeinen Führungen zu

"Highlights in Bergisch Gladbach Stadtmitte"
biete ich auch folgende Spezial-Themen an:

 

 

Rathausführung

"Ein höchst originelles Werk"

Das "Historische Rathaus Stadtmitte" und seine Besonderheiten

 

Foto: Toni Luhr (im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach)
Foto: Toni Luhr (im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach)

 

-"So schön ist das Rathaus" -

- einen Bericht zu einer meiner Rathausführungen können Sie hier lesen-

 

 

Maria-Zanders-Stadtrundgang mit Lesung

 "Die Königin von Gladbach"

LebensWeg und Werk einer außergewöhnlichen Frau

 

Foto: H.-W. Zanders
Foto: H.-W. Zanders
Foto: Stiftung Zanders
Foto: Stiftung Zanders
Foto: Altenberger Dom-Verein
Foto: Altenberger Dom-Verein

 

Papierfabrikantin, Kulturmäzenin, soziale Wohltäterin: das weitreichende Engagement von Maria Zanders hat in Bergisch Gladbach bis heute sichtbare Spuren hinterlassen. Zahlreiche Briefe, Tagebucheinträge und Gedichte dokumentieren zudem ihre Freundschaften zu bedeutenden Persönlichkeiten wie den Komponisten Max Bruch und ermöglichen einen sehr persönlichen Blick auf die noch eher unbekannten Seiten dieser außergewöhnlichen Frau.


Bei diesem Stadtrundgang erkunde ich mit Ihnen an Original-Schauplätzen das Leben und Wirken der „Königin von Gladbach“ 
und lese dabei ausgewählte Passagen aus ihrer Biografie. 

 

Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstmuseum Villa Zanders
Rathaus
Rathaus


Übrigens...

... Maria Zanders gibt es auch noch anders und zwar durch Organisation von "Klänge der Stadt" als Konzert-Lesung mit dem virtuosen Duoscope
(Andy Miles & Laura Wiek, Mitglieder des WDR Funkhausorchesters).

Hört sich gut an? Das fand das Publikum auch. Lesen Sie selbst - unter "Presse/Medienberichte".

 

... auch der WDR wurde auf den 175. Geburtstag von Maria Zanders aufmerksam und hatte mich zu Dreharbeiten für einen Beitrag in der Lokalzeit

Bergisches Land eingeladen. Das Ergebnis lässt sich sehen - ebenfalls unter "Presse/Medienberichte".

 

... a propos "Maria Zanders einmal anders": so lautet der Titel meiner
Solo-Maria-Zanders-Lesung mit der ich seit 2019 auch mit eigener musikalischer Begleitung (Veeh-Harfe®) unterwegs  bin.

 

... und jetzt gibt es auch zwei Spezial-Lesungen online zu sehen!
Das "Weihnachts-Special" unter dem Titel 
"Texte von Maria Zanders zur Weihnachtszeit" und
das"Geburtstags-Frühlings-Special" unter dem Titel
"Ein Ständchen für Maria Zanders".
Das Bürgerportal Bergisch Gladbach hat beide Lesungen
in ihren KulturKurieren veröffentlicht. Sehen Sie hier.

 


 

Spaziergang/Kurz-Wanderung oder Wanderung in und um
Bergisch Gladbach-Herrenstrunden

 

 "Eine Runde an der Strunde"

Unterhaltsame Geschichten & Histörchen am "fleißigsten Bach Deutschlands"

 

 

in verschiedenen Weg-Varianten

mit musikalischer Begleitung

und/oder Besuch eines buddhistischen Meditationszentrums

 

 

Burg Zweiffel
Burg Zweiffel
Malteser Komturei
Malteser Komturei

 

Der "fleißigste Bach Deutschlands" wird die Strunde im Volksmund genannt, denn in vergangenen Zeiten hat sie eine Vielzahl von Mühlen betrieben. Aber auch von denkwürdigen Ereignissen und bemerkenswerten Bewohnern des oberen Strundetals kann sie so einiges erzählen.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Führung entlang der Strunde und lassen Sie sich von musikalisch begleiteten Geschichten überraschen. 

 

buddhistisches Meditationszentrum
buddhistisches Meditationszentrum
Strundeweg
Strundeweg

 

Fotos:  Petra Bohlig 
(soweit nicht anders in oder unter den jeweiligen Fotos gekennzeichnet)

  • Bergisch Gladbach/ Leverkusen - Christine Blasberg
  • Bergisch Gladbach - Petra Bohlig
    • Presse/Medienberichte
  • Bergisch Gladbach - Achim Marré
  • Bergisch Gladbach - Roswitha Wirtz
  • Burscheid - Heidi Neumann
  • Odenthal - Bärbel Bosbach
  • Overath - Meike Zingler
  • Rösrath - Karin Wedde-Mühlhausen

 

 

 

 

Mitglied im Bundesverband

der Gästeführer Deutschland e. V.

Mitglied im Tourismusverein der Naturarena

 

Mit uns das Bergische Land entdecken.

 


Von der Wupper bis zur Sieg, von der Rheinschiene bis zum Sauerland.

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
    • Bergisch Gladbach/ Leverkusen - Christine Blasberg
    • Bergisch Gladbach - Petra Bohlig
      • Presse/Medienberichte
    • Bergisch Gladbach - Achim Marré
      • Themenwanderungen 2023
      • Lichtbildvorträge 2023
    • Bergisch Gladbach - Roswitha Wirtz
      • 2023
    • Burscheid - Heidi Neumann
    • Odenthal - Bärbel Bosbach
    • Overath - Meike Zingler
    • Rösrath - Karin Wedde-Mühlhausen
      • Exkursionstermine 2023
      • weitere Angebote
  • Oberbergischer Kreis
    • Engelskirchen - Erich Eischeid
    • Lindlar - Winfried Panske
      • Dauerangebote
    • Lindlar - Marlies Müller
    • Waldbröl - Patrick Mielke
      • Angebote
    • Wiehl - Regina Kerstin
      • Angebote
  • Wuppertal
    • Wuppertal - Johannes Beumann
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste
  • Nach oben scrollen
zuklappen