• Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
  • Oberbergischer Kreis
  • Wuppertal
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste

Winfried Panske, zertifizierter Natur- und Land- schaftsführer für das Bergische Land, Gründungsmitglied der IG Wir Bergischen. Ich bin im Bergischen Land geboren, aufgewachsen, habe hier gearbeitet und wohne im lebens- und liebenswerten Lindlar. Die vielfältigen Schönheiten, Reize, einmaligen Sehenswürdigkeiten sowie verborgenen "Schätze" möchte ich gerne Landschafts-, Natur-, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Heimatverbundenen mit Augen, Kopf, Herz und Hand näher bringen. Und das auch vielen Kindern und Jugendlichen durch "Be-greifen". So haben sich die Grauwacke-Steinbruchführungen mit Fossiliensuche "Auf den Spuren des ältesten Waldes der Welt" und die kulinarischen Führungen im historischen Ortskern Lindlars als Besonderheiten entwickelt. Ich bin nach wie vor offen für gesundheitsbewußtes wie auch sportliches Wandern, z.B. auf dem "Bergischen Weg" und dem "Bergischen Panoramasteig", aber auch für Führungen und Exkursionen im gesamten Bergischen Land, z.B. auf den 24 "Bergischen Streifzügen". 

Ich freue mich auf Ihren Anruf: 02266/7812, Mobil: 0177 6 23 95 58 oder Ihre E-Mail an: winfried.panske@web.de


Meine Angebote

TERMINE 2023

Sa., 25.03., 14:30 Uhr Kulturbummel durch Lindlar

Sa., 01.04., 11:00 Uhr Kräuterführung "Frühlingskräuter mit Heilkräuter-Expertin Petra Burgmer

 Sa., 22.04., 14:00 Uhr "Ulrich-Hoffstadt-Erinnerungsführung" über den Steinhauerpfad

So., 07.05., 10:00 Uhr "Arnulf-Ruffmann-Erinnerungswanderung über bergische Höhen" Lindlar - Engelskirchen - Lindlar mit Andreas Deichsel 

Sa., 08.07., 10:00 Uhr Kräuterführung "Sommerkräuter" mit Heilkräuter-Expertin Petra Burgmer

Sa., 24.06., 21:30 Uhr Sommernachtswanderung mit Andreas Deichsel

- Innerhalb der BERGISCHEN WANDERWOCHE "Steinhauerpfad" (2. Sept.-Hälfte)

So., 10.09., 10:00 Uhr Steinhauerpfad, heimatkundlich und geschichtlich, "ältester Wald der Welt"

Sa., 21.10., 14:30 Uhr Friedhofsführung über den alten Lindlarer Friedhof

Sa., 28.10., 14:00 Uhr Kapellenwanderung Lindlar-Ost (mit ökumenischem Innehalten)

 

Grauwackesteinbruchführungen, Ortsführungen und kulinarische Ortsführungen nur über Lindlar Touristik, Telefon: 0226696407










  • Engelskirchen - Erich Eischeid
  • Lindlar - Winfried Panske
    • Dauerangebote
  • Lindlar - Marlies Müller
  • Waldbröl - Patrick Mielke
  • Wiehl - Regina Kerstin

 

 

 

 

Mitglied im Bundesverband

der Gästeführer Deutschland e. V.

Mitglied im Tourismusverein der Naturarena

 

Mit uns das Bergische Land entdecken.

 


Von der Wupper bis zur Sieg, von der Rheinschiene bis zum Sauerland.

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Wir Gästeführer
  • Wir über uns
  • aktuelle Termine
  • Rheinisch Bergischer Kreis
    • Bergisch Gladbach/ Leverkusen - Christine Blasberg
    • Bergisch Gladbach - Petra Bohlig
      • Presse/Medienberichte
    • Bergisch Gladbach - Achim Marré
      • Themenwanderungen 2023
      • Lichtbildvorträge 2023
    • Bergisch Gladbach - Roswitha Wirtz
      • 2023
    • Burscheid - Heidi Neumann
    • Odenthal - Bärbel Bosbach
    • Overath - Meike Zingler
    • Rösrath - Karin Wedde-Mühlhausen
      • Exkursionstermine 2023
      • weitere Angebote
  • Oberbergischer Kreis
    • Engelskirchen - Erich Eischeid
    • Lindlar - Winfried Panske
      • Dauerangebote
    • Lindlar - Marlies Müller
    • Waldbröl - Patrick Mielke
      • Angebote
    • Wiehl - Regina Kerstin
      • Angebote
  • Wuppertal
    • Wuppertal - Johannes Beumann
  • Presse
  • Kontakt
  • :metabolon
  • BVGD e.V.
  • Naturarena
  • Linkliste
  • Nach oben scrollen
zuklappen