Winfried Panske, Gründungsmitglied der IG Wir Bergischen. Ich bin im Bergischen Land geboren, aufgewachsen, habe hier gearbeitet und wohne im lebens- und liebenswerten Lindlar. Die vielfältigen Schönheiten, Reize, einmaligen Sehenswürdigkeiten sowie verborgenen "Schätze" möchte ich gerne Landschafts-, Natur-, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Heimatverbundenen mit Augen, Kopf und Herz näher bringen. Als Besonderheiten haben sich die Grauwacke-Steinbruchführungen mit Fossiliensuche "Auf den Spuren des ältesten Waldes der Welt" und die kulinarischen Führungen im historischen Ortskern Lindlars entwickelt, außerdem Führung im neuen einmaligen Grauwackemuseum.
Über Ihren Anruf würde ich mich freuen: 02266/7812, Mobil: 0177 6 23 95 58 oder Ihre E-Mail an: winfried.panske@web.de
Meine Angebote
So., 16.03., 14:30 Uhr Kulturbummel durch Lindlar ("Josef-Krämer-Erinnerungsführung")
Fr., 04.04., 14:30 - 17:30 Uhr Kapellenwanderung um das Freilichtmuseum Lindlar mit christlichem Innehalten (KVHS Oberberg)
So., 06.04., 14:00 Uhr, Kulturhistorische Wanderung "Alles über die Sülztalbahn", Förderverein Freilichtmuseum Lindlar e.V./Andreas Deichsel
Sa., 19.04., 15:00 Uhr Ortsführung für Neubürger im Gemeindehauptort Lindlar
Bergische Wanderwoche, Teil 1, 10.05. bis 18.05.2025:
Sa., 10.05., 11:00 Uhr Steinhauerpfad und neues Grauwackemuseum
Fr., 16.05., 17:00 Uhr kulinarischer Abendbummel durch das lebens- und liebenswerte Lindlar
So., 18.05., 15:00 Uhr Frühlings-Kräuterführung "Wenn die Heilpflanzenwelt erwacht" mit Heilkräuter-Expertin Petra Burgmer
(So., 06.07., 14:00 Uhr "Raimund-Feldhoff-Erinnerungswanderung 'Rund um das Freilichtmuseum Lindlar'" mit Andreas Deichsel und Werner Hütt)
Sa., 26.07., 05:00 Uhr Sonnenaufgangswanderung, Frühstück (7 €) in der Jugendherberge Lindlar
So., 10.08., 11:00 Uhr Steinhauerpfad mit Führung durch das neue Grauwackemuseum
Sa., 16.08., 21:00 Uhr Sommernachtswanderung mit Andreas Deichsel
Do., 04.09., 18:00 Uhr, Mundartabend im Lingenbacher Hof/FreiliMus.
Bergische Wanderwoche, Teil 2, 07.09. bis 28.09.2025:
So., 14.09., 11:00 Uhr Steinhauerpfad heimatkundlich und geschichtlich, "ältester Wald der Welt", Besuch des neuen Grauwackemuseums
Mi., 17.09., 15:00 Uhr "Liederweg" Hohkeppel, Einkehr Reibekuchenessen
So., 21.09., 10:00 Uhr und Steinhauerpfad, Förderverein Freili8chtmuseum Lindlar e.V./Andreas Deichsel
Sa., 04.10., 14:30 Uhr Friedhofsführung über den alten Lindlarer Friedhof, einzelne Persönlichkeiten neuer Friedhof, mit Andreas Deichsel
Führungen auf METABOLON beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband erfragen: Tel. 02263/805543 oder 80550
Grauwackesteinbruchführungen, Ortsführungen und kulinarische Ortsführungen nur über Lindlar Touristik, Telefon: 0226696407