Winfried Panske, zertifizierter Natur- und Land- schaftsführer für das Bergische Land, Gründungsmitglied der IG Wir Bergischen. Ich bin im Bergischen Land geboren, aufgewachsen, habe hier gearbeitet und wohne im lebens- und liebenswerten Lindlar. Die vielfältigen Schönheiten, Reize, einmaligen Sehenswürdigkeiten sowie verborgenen "Schätze" möchte ich gerne Landschafts-, Natur-, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Heimatverbundenen mit Augen, Kopf, Herz und Hand näher bringen. Und das auch vielen Kindern und Jugendlichen durch "Be-greifen". So haben sich die Grauwacke-Steinbruchführungen mit Fossiliensuche "Auf den Spuren des ältesten Waldes der Welt" und die kulinarischen Führungen im historischen Ortskern Lindlars als Besonderheiten entwickelt. Ich bin nach wie vor offen für gesundheitsbewußtes wie auch sportliches Wandern, z.B. auf dem "Bergischen Weg" und dem "Bergischen Panoramasteig", aber auch für Führungen und Exkursionen im gesamten Bergischen Land, z.B. auf den 24 "Bergischen Streifzügen".
Ich freue mich auf Ihren Anruf: 02266/7812, Mobil: 0177 6 23 95 58 oder Ihre E-Mail an: winfried.panske@web.de
Meine Angebote
(Stand: 03.07.2020; Änderungen vorbehalten)
Sa., 03.10., 11:00 Uhr Kapellenwanderung Lindlar-West als Erinnerungswanderung zum Tag der Deutschen Einheit, ca. 12 km, Schlußeinkehr auf Wunsch, Treffpunkt: Parkplatz Nordtor Freilichtmuseum, Lingenbach, 51789 Lindlar. Anmeldung bis 30.09. bei Winfried Panske, Tel.: 02266/7812.
Sa., 24.10., 14:30 Uhr Friedhofsführung auf dem alten Lindlarer Friedhof mit Informationen zu berühmten Töchtern und Söhnen Lindlars sowie zu international beeinflußter Steinmetzkunst - Dauer: ca. 2 Std. Anmeldung bis 21.10. bei Winfried Panske, Tel.: 02266/7812.